Eine Reflexion 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Viel beschworen, oft zitiert, immer wieder bemüht – die unantastbare Würde des Menschen, verankert auch in den Allgemeinen Erklärungen der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Doch was bedeutet unantastbar angesichts der Tatsache, dass sie immer wieder mit Füßen getreten wird?
Die achtzigste Wiederkehr des Endes des zweiten Weltkriegs und aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen sollen Anlass sein, uns mit diesen Fragen intensiver auseinander zu setzen.