Neuigkeiten über aktuelle Themen in der Tourismusdestination
|
Dein ausseerland Wochenteiler #4
|
Einladung zum Workshop: Rechtsfit im Tourismus
|
im Rahmen des TourismusCampus Ausseerland
|
Liebe Tourismusbetriebe im Ausseerland,
wir laden euch herzlich zum Workshop „Rechtsfit im Tourismus“ am 12. März 2025 ein. Von 09:30 bis 14:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit, euer rechtliches Wissen aufzufrischen und praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen zu gewinnen, die für euren Betrieb von großer Bedeutung sind.
Unter der Leitung von Rechtsanwalt Mag. Peter Harlander, erwarten euch spannende Inhalte zu:
|
- Die umfangreiche Checkliste „Recht im Online-Marketing“ 2025
- DAC7 und STRVO
- Bildrechte und Social Media
- Homepage-Anforderungen (Impressumspflicht, Barrierefreiheit, AGBs, DSGVO)
- Rechtskonforme KI-Nutzung im Marketing
|
Falls ihr spezielle Fragen oder Themenwünsche haben, können ihr diese ebenfalls angeben – wir versuchen, diese im Workshop zu berücksichtigen.
Wir freuen uns darauf, euch beim TourismusCampus Ausseerland willkommen zu heißen. Die Location für den Workshop geben wir noch rechtzeitig bekannt. Der Termin findet auf jeden Fall im Aussseerland statt.
|
Stern-gekröntes Kochhandwerk: Michelin-Stern für die Geiger Alm in Altaussee!
|
Große Freude im Ausseerland Salzkammergut! Die Geiger Alm by Eva-Maria und Dominik Utassy in Altaussee wurde bei der gestrigen Guide MICHELIN-Verleihung im Hangar-7 in Salzburg mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Die Geiger Alm, deren Geschichte bis ins Jahr 1782 zurückreicht, vereint auf meisterhafte Weise die Gemütlichkeit einer traditionellen Almhütte mit erstklassiger Kulinarik.
|
Wir gratulieren von Herzen Eva-Maria und Dominik Utassy zu diesem kulinarischen Triumph und sind stolz, eine solch exzellente Gastronomie in unserer Region zu haben.
|
Stefan Haas – Fine Dine wurde ebenfalls in den Guide Michelin aufgenommen und genießt damit eine verdiente Listung. Ein weiteres Highlight für die ausgezeichnete Gastronomie im Ausseerland.
|
Nützliches von unserem eCoach Gabi Grill
|
DAC7: Was ist zu beachten?
|
Mit 2023 ist die DAC7 Richtlinie in Kraft getreten und betrifft alle Anbieter deren Leistungen online buchbar sind. Folgende Leistungen sind von der DAC7 Richtlinie betroffen:
- Buchbare Unterkunft - Zimmer, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Campingplatz usw.
- Buchbare Erlebnisse - Schifffahrt, Bootsverleih, Radverleih, geführte Wanderung, Mietauto usw.
Sobald irgendeine Leistung von einem potenziellen Gast online gebucht werden kann, fällt es in die DAC7 Richtlinien und muss an das Finanzamt gemeldet werden.
|
Aber was muss ich nun als Leistungsanbieter tun:
Ich bin verpflichtet, bevor meine Leistung online gebucht werden kann, der Buchungsplattform meine Daten zu melden bzw. einzupflegen. Bei Privatpersonen sprechen wir hier von der genauen Wohnadresse, Geburtsdatum und Geburtsort, Steuernummer (ja auch als Privatperson muss ich eine Steuernummer haben) und meine Bankverbindung. Bei einer Firma sind grundsätzlich die gleichen Daten notwendig bzw. wird hier noch die UID und die Angabe der "Dauerhaften Betriebsstätten" verlangt.
Sobald du deinen Daten angegeben hast, kann deine Leistung erst online buchbar gemacht werden. Die Meldung an das Finanzamt übernimmt dann der jeweilige Plattform-Betreiber.
|
Hinweis zur korrekten Nutzung des Loipentickets
|
Die Gemeinde Bad Mitterndorf weist darauf hin, dass die im Ticket-inkludierte öffentliche Auffahrt zu den Höhenloipen auf der Tauplitzalm ausschließlich für Langläufer:innen mit kompletter Langlaufausrüstung gilt. Es berechtigt zu einer kostenlosen Berg- und Talfahrt mit dem Bus der Tauplitzalm Alpenstraße oder der 4er-Sesselbahn der Tauplitz Bergbahnen pro Tag. Kinder bis zum 16. Geburtstag dürfen die Loipen kostenlos nutzen, müssen sich aber ein gültiges Gratis-Tages-Ticket für die Berg- und Talfahrten bei der Tauplitzalm Alpenstraße und den Tauplitz Bergbahnen lösen.
Nicht erlaubt ist die Nutzung des Tickets für Schneeschuhwandern, Skitouren oder Almbesuche. Leider kommt es immer häufiger zu Missbrauch, teilweise durch falsche Empfehlungen aus Betrieben.
Es wird darum gebeten, die Gäste aktiv über die korrekten Bestimmungen zu informieren und keine Empfehlungen zu geben, die den Regeln widersprechen. So können Missverständnisse und Konflikte vermieden werden.
Vielen Dank für die Unterstützung!
|
Event-Tipp: 45. Steiralauf
|
Vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 wird Bad Mitterndorf wieder zum Treffpunkt für Langlaufbegeisterte! Der 45. Steiralauf bietet verschiedenen DIstanzen: 50 km und 25 km (freie Technik), 30 km Klassisch, ein 10 km Genuss-Rennen sowie ein Kids Race für die jüngeren Teilnehmer. Der beliebte Wettbewerb zieht sowohl Hobby-Langläufer als auch Profi-Sportlerinnen an und findet auf den mit dem Loipengütesiegel ausgezeichneten Loipen statt. Den Teilnehmer:innen wird ein tolles Rahmenprogramm geboten: kostenlose Materialtests, tolle Preise und die perfekte Verpflegung auf der Strecke sowie in der Grimminghalle sorgen für ein rundum gelungenes Event.
|
|