Aktuelle Informationen rund um unsere anstehenden Netzwerkveranstaltungen und ein Rückblick auf den FamTrip 2024!

E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier

Für eine lebendige Tourismuskultur.

Für ein starkes Netzwerk.

Für steigende Gästezahlen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

hier kommt der erste Branchen-Newsletter des Jahres - und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen an dieser Stelle noch ein friedliches, produktives, gesundes und glückliches 2025 zu wünschen.

 

Im Zielgebiet Rostock & Warnemünde bleibt es auch in den ruhigen Monaten lebensfroh und bunt. In diesem Newsletter stellen wir wieder neue Partner unseres Netzwerks vor und zeigen, wo in den kommenden Wochen etwas los ist. Viel Spaß beim Lesen!

 

Rostock Convention Bureau

Das Rostock Convention Bureau unterstützt Eventplanerinnen und Eventplaner bei der Organisation von Tagungen und Kongressen in der Region Rostock - von der Location-Vermittlung über die Beratung zu Rahmenprogrammen bis hin zur Vereinbarung von Zimmerkontingenten.

 

Zum Jahresbeginn bieten wir Ihnen zwei spannende Webinare, die Ihnen helfen, sich im B2B-Vertrieb und auf LinkedIn optimal aufzustellen. Beide Webinare werden von der leidenschaftlichen Vertrieblerin Daniela Wintzer gehalten:

 

Webinar: Verbandsvertrieb für den MICE-Bereich

Bereiten Sie sich auf die Zukunft im Vertrieb vor und lernen Sie, wie Sie Verbände gezielt ansprechen und langfristige Beziehungen aufbauen können. Erfahren Sie, welche Chancen die Digitalisierung für Ihre Vertriebsstrategie bietet und wie Sie Ihre Kommunikation authentisch gestalten.

Wann: 23. Januar 2025 · 10:00 – 11:30 Uhr

Kosten: 20,00 Euro

 

Webinar: LinkedIn für Beginner

Nutzen Sie LinkedIn effektiv, um Ihr Profil und Ihr Netzwerk auszubauen und so Ihre Sichtbarkeit zu steigern. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Content strategisch teilen, den LinkedIn-Algorithmus nutzen und LinkedIn als Vertriebskanal einsetzen.

Wann: 30. Januar 2025 · 10:00 – 11:30 Uhr

Kosten: 20,00 Euro

 
 

Kultur trifft Genuss: Noch wenige Restkarten

Am 22. März 2025 ist es soweit: Die 17. Ausgabe unserer traditionsreichen Veranstaltungsreihe "Kultur trifft Genuss" lädt zu einem besonderen Abend ein. In 14 Restaurants in Rostock und Warnemünde verschmelzen kulinarische Highlights mit der Kunst vom Rostocker Volkstheater sowie der Hochschule für Musik und Theater.

Die Gäste verbringen den Abend im gewählten Restaurant, während die Künstlerinnen und Künstler per Shuttle von Bühne zu Bühne fahren. 

Sie oder Ihre Gäste wollen auch noch dabei sein? Dann besuchen Sie gerne die Website zur Veranstaltung...

 

Neu im Netzwerk

Grüne Kombüse

In der Rostocker Grubenstraße, genau zwischen Nördlicher und Östlicher Altstadt, finden Sie die Grüne Kombüse. Die Kombüse ist ein rein veganes Restaurant mit Catering und lebt junge Frischeküche in gemütlichem Ambiente. Dies bedeutet jede Menge Köstlichkeiten aus naturbelassenen Lebensmitteln, Zutaten aus regionalem Anbau und alle drei Monate eine neue Speisekarte der Saison, täglich wechselnde Suppen und Tagesgerichte, glutenfreie, zuckerfreie und sojafreie Gaumenfreuden.

 

Das Kombüsen-Team um Heiner und Dietlind Jörhs sowie Josef Czerwinski ist mit Herz und Leidenschaft dabei - das sieht man und das schmeckt man. Egal ob beim schnellen Mittagssnack oder fürs große Festessen mit bis zu 100 Personen. Mit der Grünen Kombüse erhält unser Netzwerk Zuwachs mit ganz speziellem Know-How. Darüber freuen wir uns sehr! Hier finden Sie alle Infos zu diesem ganz besonderen Restaurant...

 

Oliv & Brie - Feinkost aus der Kiste

Oliv & Brie ist unser neuer Partner für Feinkost to go. Das junge Unternehmen aus der Region ist Experte im Bereich von Picknick-Boxen - liebevoll zubereitet, sorgfältig verpackt und pünktlich geliefert.

 

Von der herzhaften Antipasti Box über die Strand Box bis hin zur abwechslungsreichen Kinder Box: Jede Ausführung ist mit exquisiten Köstlichkeiten gefüllt, die sich für Business-Meetings, Firmenevents oder private Anlässe eignen. Eine tolle Bereicherung für das Netzwerk sind zudem die Frühstücks-Boxen für Beherberger ohne eigenes Frühstücks-Angebot. 

 

Jede Box wird liebevoll und von Hand verpackt. Alle Produkte werden hochwertig und köstlich serviert. Neben Feinkostboxen bietet Oliv & Brie übrigens auch maßgeschneiderte Catering-Lösungen. Gerne erstellt Ihnen das Team um Gründer Christopher Kutzer Ihr individuelles Menü nach Wunsch.

 

Landschulmuseum Göldenitz

Ab jetzt wird gerade gesessen, denn das Landschulmuseum Göldenitz ist nunmehr Mitglied in unserem Netzwerk. Die Schulmannschaft um Anne Kühn, Patricia Kirschner und Stephan Kasimirschak zeigt die typische Einklassenschule des damaligen Mecklenburg, die bis 1963 als Schule betrieben wurde.

 

Das originale Schulzimmer und die Lehrerwohnung geben einen Einblick in das Leben eines Landschullehrers und seiner Schüler um das Jahr 1900. Neben dem Hauptthema Schule schließt das bewahrte Kulturgut somit auch die Bereiche ländliches Leben, Arbeit, Familie und Freizeit mit ein. Das Museum bietet neben der beliebten „Nachsitzstunde“ mit dem strengen Lehrer Brell, übrigens auch einen idyllischen Garten sowie einen Meetingraum für private oder geschäftliche Anlässe.

 

Green Harbour

Schonmal Schuhe aus Weintraubenschalen angehabt? Kleiner Spoiler: Sie werden die modernen Sneaker von regulären Glattlederschuhen nicht unterscheiden können. Und genau darum geht es! Green Harbour ist der Heimathafen für stylische aber dennoch faire, nachhaltige und biozertifizierte Mode, Gesundheitsprodukte und Geschenkideen. Das bedeutet vor allem Rucksäcke, Sneaker, Bekleidung, Wohnaccessoires, Kosmetik und ausgewählte Lebensmittel. Selbst für Hunde gibt es spezielles Eis und gesunde Snacks. 
  
Gleich zweimal ist das Konzept von Gründer Daniel Dietrich im Rostocker Fünfgiebelhaus zu finden: mit dem großen Laden am Universitätsplatz 9. Und mit einem Geschäft für Kindermoden gleich um die Ecke in der Pädagogienstraße 18. Dabei hat der Innovator noch viele Ideen in seinem Kopf - so zum Beispiel fair gehandelte Ausstattung für Restaurants und Hotels. Oder auch regional hergestelltes veganes und glutenfreies Eis. Lust auf eine Kooperation? Funken Sie den Rostocker doch gleich mal an…

 

Warnemünder Wintervergnügen

Spektakuläre Eisskulpturen, fliegende Drachen und ein großes Strandfeuer: Zum 13. Mal findet das Warnemünder Wintervergnügen statt. Das Programm erstreckt sich vom 31. Januar bis zum 09. Februar. Zum Auftakt öffnet das Marktdorf auf der Promenade und dem Leuchtturmvorplatz mit Kulinarik, Fahrgeschäften und anderen Kostbarkeiten.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde ist vor Ort, ab 15 Uhr wird am Strand ein großes Feuer zur Eröffnung entzündet und es wird Glühwein ausgeschenkt. Ab 17 Uhr wird DJ Mas Massive unter dem Motto „Miami Ice“ die 80er und 90er musikalisch wieder aufleben lassen. Ab 22 Uhr lädt das Da Capo zur Aftershow-Party in das Hotel NEPTUN.

 

An den anderen Tagen folgen noch viele weitere Highlights. Das ganze Programm finden Sie per Klick auf den Button:

Weitere Veranstaltungs-Tipps für Ihre Gäste

  • ab 06.01.2025 Flusssauna im Stadthafen
  • 23.01.2025 True-Crime-Ambiente beim Tanzkrimi im Volkstheater Rostock
  • 25.01.2025 Grünkohlfest bei Maennerhobby
  • bis 25.01: Sonderausstellung "Das Schiff war unsere Welt. Seeleute erzählen (Schifffahrtsmuseum Rostock im IGA Park)
  • bis 02.03.2025 Wilder Winter mit Kohl Essen bei Karls Erdbeerhof
  • bis 02.03.2025 Zoolichtzauber im Rostocker Zoo
  • gemütliches Sonntagsbrunch in der Blauen Boje in Markgrafenheide oder im Hotel Neptun in Warnemünde

Weisen Sie Ihre Gäste gern auf unseren Veranstaltungskalender hin, es lohnt sich!

 

Ihre Ansprechpartner*innen

 

Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH
Warnowufer 65
18057 Rostock

Geschäftsführer: Matthias Fromm

Aufsichtsratsvorsitzender: Hannes Möller

Telefon: +49 (0)381 381 2992

E-Mail: info@rostock-marketing.de
Internet: www.rostock-marketing.de

HRB: 11633 Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Steuer-Nr.: 079/133/31855